Zum Inhalt springen

Handysucht bekämpfen

Anleitung: So überwindest du deine Handysucht

Offiziell anerkannt ist sie zwar nicht, das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass die Handysucht ein Phänomen ist, welches immer weiter um sich greift. Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Tages damit, scheinbar wahllos über ihren Handybildschirm zu wischen. Ziel? Gibt es kein konkretes. Hauptsache, es tut sich irgendwas.

Der Übergang in eine tatsächliche Abhängigkeit ist fließend und meistens merkt man es erst, wenn es bereits zu spät ist. Der Weg raus aus der Sucht präsentiert sich in weiterer Folge als anstrengend und langwierig.

Wir möchten dir dabei helfen und haben aus diesem Grund ein Buch geschrieben. In unserer ausführlichen Anleitung Handysucht überwinden: Selbsthilfe Tipps für einen Digital Detox haben wir unser Wissen rund um die Thematik zusammengefasst. Mit diesem Artikel kannst du dir einen Einblick ins Buch verschaffen und bekommst einen Eindruck davon, welche Informationen dich dort erwarten.

Du interessierst dich ganz besonders für einen speziellen Aspekt der Handysucht bzw. ihrer Überwindung? Dann wirf doch mal einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis dieses Artikels. Solltest du dort finden, was du suchst, reicht ein Klick und du springst sofort zu besagtem Kapitel.

Handysucht bekämpfen

Datum: 27. September 2024
Autor: Matthias Wiesmeier

Inhalte:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Ursachen einer Handysucht

    Trotz aller Gehässigkeiten und unschönen Dinge, die wir jeden Tag miterleben müssen, ist eine Sache unbestritten: Wir Menschen sind soziale Wesen. Werden wir gelobt, fühlen wir uns wohl. In solchen Fällen wird das sogenannten Belohnungszentrum in unserem Gehirn aktiviert. Die auch als „Nucles accumbens“ bekannte Region produziert dann das Wohlfühlhormon Dopamin. Und dieses ist im Grunde nichts anderes als eine körpereigene Droge. Je öfter diese fließt, desto mehr wollen wir davon haben.

    Das ist grundsätzlich keine negative Sache. Unser Organismus ist so aufgebaut, dass Dopamin immer dann ausgeschüttet wird, wenn wir uns anstrengen oder eine (schwere) Aufgabe meistern. Es geht eben um Belohnungen. Allerdings hat die ganze Sache einen Haken.

    Die Dopaminquelle sprudelt nämlich nicht nur, wenn wir uns anstrengen. Es gibt Mittel und Wege, eine Abkürzung zu nehmen. Dazu zählen unter anderem Drogen, aber auch fettiges, kohlenhydratreiches Essen. Und Smartphones.

    Wie uns „Addictive Design“ einfängt

    Genauer gesagt sind es nicht die Smartphones selbst, die uns süchtig machen, sondern die Möglichkeiten, die sie bieten. Alle Social-Media-Plattformen sind so aufgebaut, dass sie uns möglichst lange bei Laune halten. Je länger wir nämlich auf ihnen verweilen, desto mehr „Werbezeit“ bekommen die Anzeigenkunden.

    Um das zu erreichen, setzen die Tech-Riesen allesamt auf „Addictive Design“. Dieser Ansatz soll uns süchtig bzw. abhängig machen. Die dafür genutzten Mittel und Wege kennst du bestimmt.

    anzeichen der handysucht kampf gegen smartphone anleitung
    Ein Überblick über die wichtigsten:
    Likes:

    Sprechen direkt unser Belohnungssystem an.

    Push-Benachrichtigungen:

    Stören unsere Konzentration und lenken die Aufmerksamkeit aufs Smartphone.

    Notifications:

    Hinweis auf vermeintliche wichtige Infos, triggern unsere Fear of missing out (FOMO)

    Sende-/Lesebestätigungen:

    Ermöglichen die konstante Überprüfung des Status einer versendeten Nachricht. Zwingen uns dazu, selbst so rasch wie möglich zu antworten.

    Storys:

    Werfen uns noch mehr kurze Unterhaltungshappen hin und triggern ebenfalls unsere Fear of Missing out (FOMO). Wer nichts verpassen will, muss kontinuierlich sein Smartphone und seine Lieblingsapps checken.

    Dazu kommen Dinge wie Auto-Filter, Streaks, Auto-Play oder Infinite-Scrolling. Nähere Infos dazu findest du in unserem Buch. Das Design der beliebtesten Smartphone-Apps ist also darauf ausgerichtet, uns ans Display zu fesseln. Dazu tragen auch die ausgeklügelten Algorithmen hinter den Social-Media-Plattformen bei. Sie stellen sicher, dass unser Feed nur mit Dingen gefüllt wird, die uns auch wirklich interessieren.

    Anzeichen einer Handysucht

    Der durchschnittliche Deutsche nutzt sein Handy zwischen drei und fünf Stunden pro Tag. Die Differenzen zwischen den unterschiedlichen Generationen sind dabei naturgemäß durchaus groß. Millennials sind im Allgemeinen deutlich technikaffiner als ihre Eltern, die Babyboomer. Eine klare Definition für das Vorhandensein einer Handysucht gibt es nicht.

    Allerdings kann man im Alltag auf Anzeichen achten. Je mehr davon auftreten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich bereits eine Abhängigkeit vom Smartphone eingehandelt hat. Beobachte dich am besten selbst und sei dabei unbedingt ehrlich!

    Welche der folgenden „Symptome“ kannst du an dir feststellen?

    Was genau sich hinter all den Stichworten verbirgt, erfährst du in unserem Buch „Handysucht überwinden. Selbsthilfe Tipps für einen Digitalen Detox“.

    Unser Buch!
    • Einfache 60 Seiten
    • Dient als Anleitung
    • Sofort Motivation
    • Ideales Geschenk
    • Softcover: 19,00 EUR
    • E-Book: 9,99 EUR
    Los gehts!
    PDF Download
    • Identisches Buch
    • .pdf Download
    • Preis: 9,99 EUR
    .PDF

    Handysucht loswerden: Die Strategien

    Wir wissen nun, wie eine Handysucht entsteht und auf welche Anzeichen wir im Alltag achten müssen. Jetzt ist die Zeit gekommen, sich mit Strategien zur Überwindung dieser Art von Abhängigkeit zu beschäftigen. Eine Sache gleich vorweg: Du wirst Durchhaltevermögen brauchen! Eine Handysucht lässt man nicht schnell einmal mit einem Wochenendkurs hinter sich. Mit unseren Tipps erhöhst du deine Chancen aber auf jeden Fall!

    Wir haben dabei auf eine möglichst niedrige Schwelle geachtet. Das heißt, du benötigst im Grunde keine Unterstützung von außen, überhaupt kein Equipment etc. Eine Überforderung droht dir mit unserem Ansatz also nicht. Aber genug der schönen Worte, stürzen wir uns ins Geschehen.

    Willst du deine Handysucht überwinden, können dir folgende Punkte helfen:

    Klingt alles schön und gut und könnte in jeder zweiten Motivationsfibel exakt so drinnen stehen. Deshalb wollen wir auf jeden Punkt natürlich etwas näher eingehen und erklären, was sich dahinter versteckt.

    Digital Detox: Die digitale Entgiftung

    Anders als bei vielen klassischen Entgiftungen wie zum Beispiel im Fall von Alkohol und Drogen, geht es beim Digital Detox nicht darum, digitale Medien und die entsprechenden Geräte für immer aus unserem Leben zu verbannen. Ein völliger Verzicht ist heute praktisch auch nicht mehr realistisch. Smartphones, Tabletts, Laptops und Co. sind einfach ein integraler Teil unseres Alltags.

    Ein Digital Detox hat lediglich zum Ziel, dir zu zeigen, dass es auch ein paar Tage mal ohne geht. Oder in stark reduzierter Form. Einen idealen Fahrplan für so eine Entwöhnung gibt es in dem Sinn nicht. Jeder reagiert anders auf bestimmte Reize. 

    Wir haben die in unseren Augen erfolgversprechendsten Methoden zusammengetragen und folgenden Plan daraus entwickelt:

    Was wir dir in den letzten Absätzen präsentiert haben, ist nur ein kleiner Einblick in einen erfolgversprechenden Digital Detox. Eine ausführliche Anleitung mit in die Tiefe gehenden Erklärungen findest du in unserem Buch „Handysucht überwinden. Selbsthilfe Tipps für einen Digitalen Detox“.

    Fazit Motivation

    Wir haben es mehrfach erwähnt: Die Überwindung einer Handysucht ist ein Langzeitprojekt. Der Kampf gegen das Smartphone das dich süchtig machen will, ist kein einfacher!

    Du wirst gute Tage haben und schlechte Tage. Du wirst Rückschläge erleben und wieder aufstehen. Eine ausgeklügelte Grundlage ist die halbe Miete. Hast du einen umfassenden Plan, kannst du dich an diesem orientieren und in schwierigen Zeiten Struktur finden.

    Mit unserem Buch „Handysucht überwinden. Selbsthilfe Tipps für einen Digitalen Detox“ wollen wir dir genau diesen Plan an die Hand geben bzw. dir bei der Erstellung helfen.

    Worum es in etwa geht, haben wir in diesem Artikel skizziert. Alle weiteren Informationen und zusätzliche Tipps findest du im erwähnten Buch! Du schaffst das! Und wir helfen dir dabei!

    Unser Buch!
    • Einfache 60 Seiten
    • Dient als Anleitung
    • Sofort Motivation
    • Ideales Geschenk
    • Softcover: 19,00 EUR
    • E-Book: 9,99 EUR
    Los gehts!
    PDF Download
    • Identisches Buch
    • .pdf Download
    • Preis: 9,99 EUR
    .PDF
    Handysucht
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.